Umzugsunternehmen

Wenn mal wieder ein Umzug ansteht, sollten die potenziellen Kosten dafür gut kalkuliert werden. Denn wer sich keine Gedanken darüber macht, wird von den vielen kleinen Beträgen oft übermannt. Damit dies aber nicht der Fall sein wird und Sie sich keine weiteren Gedanken über das finanzielle machen müssen, zeigen wir Ihnen hier auf was Sie alles achten müssen.

Lohnt sich eine Umzugsfirma?

Nach erfolgreichem finden von einem neuen Zuhause beginnt erst die richtige Arbeit. Die ersten Einrichtungs- und Renovierungsarbeiten finden statt und bald steht der endgültige Umzug an. Hier kommt bei vielen aber immer wieder die gleiche Frage auf, ob es sich vielleicht doch lohnt dieses Mal eine Umzugsfirma zu beauftragen.

Viele Menschen wollen sich das Geld aber sparen, da ein Umzug eh schon teuer genug ist. Auf der anderen Seite kann eine Umzugsfirma vieles erleichtern und viel Stress abnehmen. So kann man sich während dem ganzen Tumult auf die wesentlichen Sachen wie Renovierung der alten sowie der neuen Wohnung konzentrieren.

Sollte ein Unternehmen wie Umzugsfirma Berlin Burgmann beauftragt werden, hat dies zwei große Vorteile: Weniger Stress und mehr Zeit. Mit einer Umzugsfirma im Rücken kümmern die Profis sich um die Planung und die Ausführung. Sie haben während des Umzugstages fast nichts mehr zu tun.

Dennoch kommt da bei vielen immer wieder der negative Beigeschmack von versteckten Kosten. Lassen Sie sich definitiv von der Firma vorab einen Überblick der verschiedenen Leistungen geben. Es lohnt sich auch, die unterschiedlichen Anbieter zu vergleichen und sogar mehrere Angebote einzuholen. Wenn Sie ein professionelles Umzugsunternehmen gefunden haben, begleitet Sie dieses Unternehmen von dem Einpacken bis hin zum Auspacken in der neuen Wohnung.

Welche Kosten kommen auf mich zu?

Natürlich werden immer wieder kleinere Kosten auf einen zu kommen, aber mit welchen muss man sicher rechnen? Angefangen wird schon beim Einpacken der Möbel und Gegenstände, denn hierfür wird Verpackungsmaterial und die Umzugskartons benötigt. Damit bei dem Transport nichts beschädigt wird oder sogar kaputtgeht, sollte hierbei nicht zu sparsam umgegangen werden, in der Regel kommt man da auf Kosten zwischen 100 und 400 Euro.

Wer eine Umzugsfirma anheuert, kann je nach Location der neuen Wohnung auch das Einrichten von einer Haltezone beantragen. Hierbei wird einen Tag vorher direkt am Eingang ein Platz für den Transporter oder LKW freigehalten, sodass der Umzug in die neue Wohnung schnell und reibungslos abläuft. Für so eine Art von Service fallen zwischen 100 und 250 Euro an.

Sollte doch mal etwas schiefgehen, kann im Vorfeld eine Umzugsversicherung abgeschlossen werden. Denn bei einem Umzug können gerne mal Sachen beschädigt oder komplett zerstört werden. Das geht immer schneller als man denkt. Solche Schäden kann man aber absichern lassen und gerade Umzugsunternehmen haben hierbei oft eine Grundhaftung pro Kubikmeter von knapp 620 Euro. Hierbei sollte beachtet werden, dass Sie während des gesamten Umzugs keine Hand selber anlegen. Andernfalls erlischt die Versicherung. Sollte sich beim Transport ein ganz besonderes Schmuckstück verstecken, sollte da eine zusätzliche Transportversicherung abgeschlossen werden. Für so etwas sollte direkt mit einer Spedition gesprochen werden, denn bei manchen Sachen gelten Haftungsausschlüsse.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.